Anlieferungen für das Maifeuer ab 24.04.2025 möglich.
- 15.04.2025
Ab Donnerstag, 24.04.2025, darf wieder naturbelassenes und trockenes Gehölz aus Feld, Wald oder Garten zur Maifeuerstelle gebracht werden. Andere Abfälle – insbesondere beschichtetes, lackiertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz sowie Spanplatten – sind nicht erlaubt!
WeiterlesenDreck-Weg-Tag in Buhlenberg: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für eine saubere Umwelt
- 05.04.2025
Buhlenberg, 05.04.2025 – An einem sonnigen Samstag fand in der Nationalparkgemeinde Buhlenberg der diesjährige Dreck-Weg-Tag statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger – von jung bis alt – versammelten sich bei bestem Frühlingswetter, um gemeinsam Müll und Unrat entlang von Straßenrändern, Wegen und Plätzen der Gemeinde zu sammeln. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Tatendrang ausgestattet, durchkämmten […]
WeiterlesenDer Buhlenberger Weihnachtsmarkt 2024: Ein voller Erfolg
- 25.11.2024
Am 23. November 2024 verwandelte sich das Gemeinschaftshaus Buhlenberg und seine Umgebung in eine weihnachtliche Oase voller Lichter, Düfte und Klänge, die zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Unter Federführung der Ortsgemeinde mit dem Gemeinderat und dank des Engagements der Dorfgemeinschaft und der Vereine erlebten Gäste einen äußerst gelungenen Weihnachtsmarkt. Handwerkskunst und kulinarische Vielfalt In […]
WeiterlesenGroßer Andrang beim St. Martins-Umzug in Buhlenberg
- 11.11.2024
Strahlende Kinderaugen, warme Lichter und eine wunderschöne Gemeinschaft: Der diesjährige St. Martins Umzug in Buhlenberg, veranstaltet von der Ortsgemeinde und dem Kulturverein Buhlenberg, war ein voller Erfolg. Die Kinder freuten sich über die traditionellen Zuckerbrezeln, die vom Ortsbürgermeister Gunter Kronenberger persönlich verteilt wurden. Doch das war nicht alles – die stimmungsvolle Atmosphäre zog viele Besucherinnen […]
WeiterlesenAdventsfenster-Aktion der Elterninitiative Buhlenberg
- 11.11.2024
Wir möchten die Adventszeit in diesem Jahr zu einer besonderen Zeit machen und diese mit geschmückten Fenstern verschönern. Es soll eine Zeit der Begegnung und der Freude werden, wenn sich an den geschmückten Fenstern Jung & Alt kennenlernen. Außer des weihnachtlichen Mottos sind eurer Kreativität bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Wer gerne ein Adventsfenster […]
WeiterlesenGute Resonanz zum Senioren-Ausflug an den Bostalsee
- 06.10.2024
Der Einladung der Ortsgemeinde Buhlenberg folgten rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit einem modernen Reisebus ging es am frühen Nachmittag nach Bosen an den Bostalsee. Es sollte ein geselliger Ausflug für die Seniorinnen und Senioren im Dorf zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen werden und die Idee ist aufgegangen. Bei schönem Herbstwetter wurde aus […]
WeiterlesenVeranstaltungen von „Kirche im Nationalpark“
- 06.04.2024
Montag, 20.05.2024 um 17.00 Uhr, Ökumenischer Wald Gottesdienst zum Pfingstmontag, am „Saustäbel“ – einer Wanderhütte im Wald zwischen Rinzenberg und Börfink. Treffpunkte für Fußgänger: Wanderparkplatz Rinzenberg in der Hochwaldstraße, ehemaliges Gasthaus Gordner (15.30 Uhr); Nationalparkdenkmal Börfink (15.00 Uhr). Die Einrichtung eines Shuttle-Service mit dem Pfarrbus erfolgt ab 16:30 Uhr, ebenfalls beim ehemaligen Gasthaus Gordner in […]
WeiterlesenSauberes Buhlenberg durch engagierte Bürgerinnen und Bürger
- 30.03.2024
Von der achtlos liegen gelassenen Zigarettenkippe über Getränkeflaschen und -dosen bis zum Altölkanister war auch in diesem Jahr alles dabei, was nichts im Gebüsch oder am Wegesrand verloren hat. Freiwillige Bürgerinnen und Bürger verschiedener Generationen fanden sich auf Einladung der Gemeinde am Vormittag am Buhlenberger Weiher ein. Ortsbürgermeister Gunter Kronenberger teilte die Anwesenden in kleine […]
WeiterlesenKulturverein Gründung stößt auf großes Interesse
- 17.11.2023
33 Interessierte bei der Geburtsstunde dabei – Zweitägiges Festival im Sommer 2024 geplant. Eine Vereinsgründung ist normalerweise eine recht trockene und langweilige Veranstaltung. Es geht überwiegend um die Formalien wie Satzung und Beitragsordnung und die Wahl eines Vorstandes. Es reichen 7 Gründungsmitglieder, um einen Verein ins Leben zu rufen. Den Initiatoren, allesamt aus dem Vorstand […]
WeiterlesenSt. Martinsfeier mit sehr guter Resonanz in Buhlenberg
- 12.11.2023
Eine große Anzahl an Kindern und Eltern folgte der Einladung des Gemeinderates zum St. Martins-Umzug durch die teils mystischen Gassen von Buhlenberg . Vorneweg ritt St.Martin, hoch zu Ross, gefolgt von einer ca. 200 m langen Schar Laternenkinder.
Weiterlesen