Dreck-Weg-Tag in Buhlenberg: Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für eine saubere Umwelt

Buhlenberg, 05.04.2025 – An einem sonnigen Samstag fand in der Nationalparkgemeinde Buhlenberg der diesjährige Dreck-Weg-Tag statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger – von jung bis alt – versammelten sich bei bestem Frühlingswetter, um gemeinsam Müll und Unrat entlang von Straßenrändern, Wegen und Plätzen der Gemeinde zu sammeln.

Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Tatendrang ausgestattet, durchkämmten die Helferinnen und Helfer das Gemeindegebiet. Das Sammelergebnis zeigte einmal mehr, wie vielfältig und leider auch wie achtlos entsorgt Abfälle in der Natur zu finden sind: von Zigarettenstummeln über Pfandflaschen und Getränkedosen bis hin zu illegal abgelagerten Altreifen war alles dabei. Besonders erfreulich: Der gesammelte Müll wurde gewissenhaft nach Wertstoffen getrennt und umweltgerecht entsorgt.

Als Dank für das ehrenamtliche Engagement lud die Gemeinde im Anschluss zu einem gemeinsamen Grill-Imbiss ein. In geselliger Runde klang der erfolgreiche Aktionstag in entspannter Atmosphäre aus.

Ortsbürgermeister Gunter Kronenberger zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich aktiv für den Schutz unserer Umwelt und die Sauberkeit unserer Gemeinde einsetzen. Solche Aktionen stärken nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.“

Der Dreck-Weg-Tag in Buhlenberg war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz im Alltag.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner